Sein bitter-süßer Geschmack verleiht ihm den unverwechselbaren Charakter. Der Negroni ist nicht nur ein Klassiker mit einer außergewöhnlichen Zutatenkombination, sondern auch mit einer Geschichte. Der italienische Aperitif wurde erstmals 1919 im Caffè Casoni in Florenz zubereitet. Graf Camillo Negroni bat seinen Barkeeper des Vertrauens, Fosco Scarselli, um einen etwas stärkeren Americano. Scarselli ersetzte daraufhin den Sodaanteil des Americano mit Gin. Geboren war der Negroni.
Ein wahrer Kenner und Liebhaber des Negroni ist Mauro Mahjoub, Inhaber des Mauro’s Boulevardier Bar in Haidhausen. Der gebürtige Libanese, der in Italien-Abruzzen (Giulianova) aufgewachsen ist und seit mehr als zwei Jahrzehnten in Deutschland lebt, hat im Laufe seiner Karriere bereits zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen. Er gilt als einer der beliebtesten Barkeeper weltweit, trainiert selbst Barkeeper auf der ganzen Welt, referiert auf internationalen Bühnen, ist deutscher Campari Botschafter und leitet die Münchner Campari Academy, die 2008 eröffnet wurde.
Dank der großzügigen Unterstützung von Campari freuen wir uns, euch zu einem ganz besonderen Workshop einladen zu können. Der Weltklassebarkeeper Mauro wird Italiano di Classe besuchen und über die Geschichte des Negroni sowie über weitere italienische Aperitifs und deren Zubereitung berichten. Anschließend wird er uns in die Geheimnisse des Mixens einweisen und zusammen werden wir dann die folgenden Cocktails zubereiten:
Italiano di Classe und Mauro freuen sich auf einen interessanten und unterhaltsamen Abend mit euch.
Preis: 49,- €
Im Preis inklusive: Workshop, Zutaten Cocktails und Buffet aus Barfood
Ein Rücktritt von der Veranstaltung ist nur bis 5 Tage vor Beginn möglich. Bei einem späteren Rücktritt wird die gesamte Kursgebühr fällig.
Boschetsrieder Str. 51a 81379 München
+49 89 710 507 34
+49 89 710 507 35
info(at)italianodiclasse.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.